Während alle erwachsenen Reisenden nach Kanada natürlich eine offizielle Aufenthaltsgenehmigung vom Typ eTA benötigen, um sich im Land aufhalten zu können, stellt sich die Frage, ob diese elektronische Genehmigung auch für ein minderjähriges Kind notwendig ist. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen, ob Sie eine eTA Kanada für ein minderjähriges Kind benötigen und ob dieses Dokument wirklich verpflichtend ist. Wir werden Ihnen auch erklären, wie Sie die eTA für Ihr Kind beantragen können.
Ist eine eTA für Minderjährige, die nach Kanada reisen möchten, obligatorisch?
Nach kanadischem Recht gelten für Kinder dieselben Anforderungen für die Einreise in das Land wie für Erwachsene. Sie müssen daher zwingend einen Reisepass sowie eine legale Aufenthaltsgenehmigung wie ein Visum oder einen eTA mit sich führen.
Der eTA ist also ein Pflichtdokument für alle minderjährigen Kinder, unabhängig von ihrem Alter.
Wie wir weiter unten sehen werden, kann das Verfahren zur Beantragung einer eTA für ein Kind auch direkt online durchgeführt werden. Es sind natürlich die Erziehungsberechtigten der Eltern des Kindes, die für die Durchführung dieses Verfahrens zuständig sind. Kinder können auch ein herkömmliches Visum beantragen, wenn sie die Voraussetzungen für diese elektronische Genehmigung nicht erfüllen.
Wo und wie beantrage ich eine eTA für ein Kind?
Ein minderjähriges Kind kann seinen eTA-Antrag natürlich nicht alleine online stellen. Es ist Aufgabe der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters des Kindes, diesen Antrag über das Formular auf der offiziellen Website oder einer anerkannten Zwischenwebsite, wie wir sie auf dieser Website empfehlen, zu stellen.
In diesem Formular müssen Sie verschiedene Informationen über Ihr Kind und die Reise, die es nach Kanada unternehmen wird, ausfüllen.
- Beantworten Sie die Frage "Stellen Sie einen Antrag für eine andere Person?" mit "Ja".
- Beantworten Sie die Frage "Stellen Sie einen Antrag im Namen eines minderjährigen Kindes?" mit "Ja".
- Geben Sie im Fenster Persönliche Daten des Elternteils, der den Vormund oder Vertreter stellt, die Sie betreffenden Informationen ein.
- Sie werden dann zu einem zweiten Teil des Formulars weitergeleitet, in dem Sie Informationen über das Kind notieren können. Achten Sie hier darauf, dass Sie die Passnummer Ihres Kindes und seine Identität korrekt angeben.
- Geben Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse an, damit Sie die eTA direkt per E-Mail erhalten.
- Im Unterschriftsfeld tragen Sie den Namen Ihres Kindes ein.
Sobald Sie das eTA-Antragsformular für Ihr Kind vollständig ausgefüllt haben, müssen Sie die Antragsgebühr per Kreditkarte bezahlen. Diese Gebühren sind dieselben wie bei einem Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung für einen Erwachsenen.
Welche anderen Dokumente sind für die Reise eines Kindes nach Kanada erforderlich?
Neben einer Aufenthaltsgenehmigung wie einem eTA oder einem Visum muss ein minderjähriges Kind, das nach Kanada reisen möchte, auch eine Reihe anderer gesetzlich vorgeschriebener Dokumente mit sich führen.
Es muss natürlich einen eigenen Reisepass haben, da es nicht möglich ist, den Reisepass eines Elternteils zu verwenden, selbst wenn seine Daten darin eingetragen sind.
Ein Minderjähriger, der allein reist, sollte außerdem eine Kopie seiner Geburtsurkunde und eine von beiden Elternteilen oder dem gesetzlichen Vormund unterschriebene Ausreisegenehmigung mit sich führen.
Ein Kind, das nur mit einem Elternteil reist, sollte ebenfalls einen eigenen Reisepass, eine Kopie der Geburtsurkunde und ein unterschriebenes Genehmigungsschreiben des zweiten Elternteils mit Adresse, Telefonnummer und einer Kopie des Reisepasses oder Personalausweises mit den Unterschriften der Eltern haben.
Geschiedene Eltern mit wechselndem Sorgerecht, die mit einem ihrer Kinder reisen, müssten ebenfalls eine Kopie des Sorgerechtsbeschlusses bei sich haben. Ein minderjähriges Kind, das mit einem gesetzlichen Vormund oder mit Adoptiveltern reist, sollte eine Kopie der gesetzlichen Vormundschafts- oder Adoptionsdokumente mit sich führen.
Schließlich müssen minderjährige Kinder, die mit einer anderen Person als ihrem Vater, ihrer Mutter oder einem gesetzlichen Vormund reisen, eine von beiden Elternteilen oder gesetzlichen Vormündern unterzeichnete Einverständniserklärung vorlegen, dass sie das Kind beaufsichtigen dürfen. Dieses Schreiben muss auch die Adressen und Telefonnummern der Eltern oder Erziehungsberechtigten enthalten und es muss eine Kopie ihres Personalausweises mit ihrer Unterschrift beigefügt werden.
Alle diese Dokumente können nämlich beim Grenzübertritt nach der Ankunft in Kanada verlangt werden, um zu überprüfen, ob das Kind mit den Erwachsenen, die es begleiten, in Sicherheit ist.
eTA Kanada beantragen