Sie möchten mit einer elektronischen Reisegenehmigung AVE nach Kanada reisen? Dann erfahren Sie hier mehr über die Liste der Dokumente und die verschiedenen Formalitäten für eine unbeschwerte Reise nach Kanada.
Sie möchten mit einer elektronischen Reisegenehmigung AVE nach Kanada reisen? Dann erfahren Sie hier mehr über die Liste der Dokumente und die verschiedenen Formalitäten für eine unbeschwerte Reise nach Kanada.
Wenn Sie vorhaben, demnächst nach Kanada zu reisen, sollten Sie wissen, dass die Einreise nach Kanada an bestimmte Bedingungen geknüpft ist und dass Sie vorab einige unerlässliche Voraussetzungen erfüllen müssen. Zu den Vorkehrungen, die Sie vor Ihrem Aufenthalt in Kanada treffen müssen, gehört nämlich unter anderem, dass Sie ein gültiges Einreisedokument wie ein Visum oder eine elektronische Reisegenehmigung, auch ETA genannt, bei sich haben. In diesem Artikel werden wir auf diese Dokumente und Einreiseformalitäten für Kanada eingehen und Ihnen erklären, wie Sie diese Vorbedingungen erfüllen können.
Beginnen wir diesen Artikel mit einer Erinnerung an die verschiedenen Grundvoraussetzungen, die Sie unbedingt erfüllen müssen, wenn Sie nach Kanada einreisen dürfen.
Wie Sie vielleicht schon verstanden haben, müssen Sie neben der Erfüllung einiger Grundvoraussetzungen auch einige Pflichtdokumente vorlegen, um nach Kanada einreisen zu dürfen. Hierbei handelt es sich um den gültigen Reisepass sowie eine Aufenthaltsgenehmigung in Form eines Visums oder einer ETA. Um herauszufinden, ob Sie ein herkömmliches Visum beantragen müssen oder ob Sie für die elektronische Reisegenehmigung ETA in Frage kommen, müssen Sie sich einen Überblick über Ihre Situation verschaffen. Seit 2015 hat die kanadische Regierung ein System der elektronischen Reisegenehmigung eingeführt, das die Verfahren im Vergleich zu herkömmlichen Visumanträgen stark vereinfacht. Dieses System bleibt jedoch einer bestimmten Kategorie von Reisenden und einer bestimmten Art von Aufenthalt vorbehalten. Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
Wenn Sie eine der Bedingungen, die wir Ihnen gerade erläutert haben, nicht erfüllen, müssen Sie ein herkömmliches Visum beantragen, um legal nach Kanada zu reisen. Dies gilt insbesondere für Personen, deren Reisepass von einem Land ausgestellt wurde, das nicht auf der Liste der Mitglieder dieser Regelung steht. Das Visum wird hier in Papierform vorliegen und in den Reisepass eingefügt, damit Sie die verschiedenen Kontrollen durchlaufen können. Natürlich gibt es verschiedene Arten von Visa für Kanada, die sich in ihren Bedingungen unterscheiden, darunter das Visum für eine Einreise und das Visum für mehrere Einreisen. Beide Arten von Visa sind für einen bestimmten Zeitraum gültig.
Die Besonderheit des Mehrfachvisums ist, wie der Name schon sagt, dass es dem Inhaber erlaubt, innerhalb von sechs aufeinanderfolgenden Monaten mehrmals in Kanada ein- und auszureisen, ohne jedes Mal ein neues Visum beantragen zu müssen. Diese Art von Visum ist in der Regel für einen Zeitraum von 10 Jahren oder einen Monat vor Ablauf des Reisepasses gültig, wenn dieser vor Ablauf dieser Frist abläuft. Im Gegensatz dazu können Sie mit einem Visum für eine einmalige Einreise nur für einen einzigen Aufenthalt nach Kanada reisen. Sobald Sie das kanadische Hoheitsgebiet verlassen haben, außer wenn Sie in die USA oder nach St. Pierre und Miquelon reisen, müssen Sie daher ein neues Visum beantragen, um erneut in das Land einzureisen.
Wenn Sie für die Einreise nach Kanada eine elektronische Reisegenehmigung erhalten können, wäre es schade, darauf zu verzichten. Dieser Antrag ist nämlich viel einfacher als ein Visumantrag und hat den Vorteil, dass er direkt online, in wenigen Minuten und ohne Vorlage von Belegen gestellt werden kann.
Um diese ETA zu beantragen, müssen Sie eine Website mit einem Antragsformular aufrufen, wie die, die wir Ihnen auf dieser Seite empfehlen. Um das Antragsformular auszufüllen, müssen Sie lediglich Ihren Reisepass bereithalten, da Sie nach der Nummer Ihres Reisepasses gefragt werden.
Geben Sie dann einfach Ihre persönlichen Daten wie Identität, Adresse oder E-Mail-Adresse ein und beantworten Sie alle Fragen, die Ihnen gestellt werden, wahrheitsgemäß. Sobald Sie das Formular ausgefüllt haben, können Sie alle Antworten überprüfen, bevor Sie Ihren Antrag endgültig bestätigen. Bitte beachten Sie, dass Sie diesen Schritt nicht vernachlässigen sollten, da ein einfacher Fehler dazu führen kann, dass die Genehmigung nicht erteilt wird.
Die Bestätigung Ihres Antrags erfolgt durch eine Online-Zahlung der geforderten Verwaltungs- und Bearbeitungsgebühren. Diese Zahlung erfolgt per Kreditkarte und auf einem sicheren Server. Erst wenn diese Zahlung erfolgt ist, wird Ihr Antrag an die kanadischen Einwanderungsbehörden weitergeleitet.
Sie erhalten eine Antwort auf Ihren ETA-Antrag auf elektronischem Weg, d. h. durch eine einfache E-Mail an die Adresse, die Sie in Ihrem Formular angegeben haben, und innerhalb von maximal 72 Stunden. Wenn Ihr Antrag angenommen wird, müssen Sie nichts weiter tun und auch keine Dokumente ausdrucken. Wie bereits erwähnt, wird Ihre elektronische Reisegenehmigung fünf Jahre lang elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft.
Das bedeutet, dass Sie innerhalb dieses Zeitraums so viele Aufenthalte in Kanada machen können, wie Sie möchten, wenn diese Aufenthalte die Voraussetzungen erfüllen und sich Ihre Situation nicht geändert hat.
Wie wir jetzt sehen werden, ist die Beantragung eines Visums für Kanada etwas komplizierter als die Beantragung einer einfachen ETA. Wenn Sie jedoch gezwungen sind, diesen Schritt zu tun, gehen Sie wie folgt vor.
Zunächst müssen Sie wie beim ETA-Antrag ein Online-Formular ausfüllen, aber hier müssen Sie je nach Ihrer Situation und der Art des beantragten Visums eine Reihe von Belegen einreichen. Denken Sie daran, die verschiedenen Formulare, die Sie online ausfüllen, auszudrucken und achten Sie dabei auf eine gute Qualität Ihrer Ausdrucke. Sie müssen dann eine Gebühr bezahlen, die sowohl den Visumantrag als auch eventuell die Biometrie abdeckt. Dies kann online per Kreditkarte erfolgen. Ohne diese Zahlung wird Ihr Antrag nicht bearbeitet.
Im Idealfall gehen Sie dann zu einer kanadischen Visumantragsstelle in Ihrer Nähe und bringen Ihren Reisepass, Passfotos, die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare sowie alle Belege, die Sie bei der Online-Beantragung erhalten haben, mit. Insbesondere wenn Sie Ihre biometrischen Daten übermitteln müssen, ist es erforderlich, dass Sie sich physisch in das Zentrum begeben. Vermeiden Sie es daher, Ihre Unterlagen per Post zu übermitteln.
Sobald Sie Ihre Unterlagen eingereicht haben und Ihre biometrischen Daten aufgenommen wurden, erhalten Sie eine Quittung und die Antwort auf Ihren Visumantrag wird Ihnen etwas später per Post mitgeteilt.
Manche Reisende möchten auch wissen, ob sie für die Einreise nach Kanada eine Reiseversicherung abschließen müssen? In der Tat ist dies nicht zwingend erforderlich, aber dennoch sehr empfehlenswert, vor allem wenn Sie vorhaben, eine Weile im Land zu bleiben.
Eine solche Versicherung deckt Sie im Falle eines Unfalls, einer Krankheit oder anderer Unannehmlichkeiten wie Verlust oder Diebstahl Ihres Gepäcks und Ihrer persönlichen Gegenstände ab und kann eine große Hilfe sein, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert.
Es gibt Online-Versicherungspakete, die speziell für Aufenthalte in Kanada entwickelt wurden und die es Ihnen ermöglichen, in aller Ruhe nach Kanada zu reisen, ohne sich um unvorhergesehene Ereignisse sorgen zu müssen, die Sie ohne einen guten Versicherungsschutz sehr teuer zu stehen kommen können.